
Ein Kleinbrand auf einem Balkon eines Einfamilienhauses konnte beim Eintreffen der Feuerwehr durch die Bewohner mit 2 Handfeuerlöschern bereits gelöscht werden.
Ein Kleinbrand auf einem Balkon eines Einfamilienhauses konnte beim Eintreffen der Feuerwehr durch die Bewohner mit 2 Handfeuerlöschern bereits gelöscht werden.
Um 19:21 Uhr heulten die Sirenen der Freiwilligen Feuerwehr Steinberg-Rohrbach zum zweiten Mal an diesem Tag. Alarmmeldung, Waldbrand am Plabutsch! Da keine genauen Angaben über die Lage und Ausbreitung des Brandes vorhanden waren, wurde von der ebenfalls alarmierten BF Graz sofort ein Hubschrauber angefordert.
Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Absperren der Straße, Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt und ausgeflossenes Öl gebunden.
Ein mit 3 Personen besetzter PKW gegen einen Baum gefahren, Rettung und Polizei bereits vor Ort. Einatzstelle abgesichert, PKW mittels Seilwinde geborgen und Straße gereinigt.
PKW kollidierte mit einem über die Straße gestürzten Baum. Bergung PKW und Beseitigung des Baumes.
Bei einem Waldbrand in Stattegg wurde der gesamte Abschnitt 6 alarmiert. Insgesamt waren 12 Feuerwehren mit 116 Feuerwehrmännern im Einsatz. Nach Angaben der Einsatzleitung standen 2 Hektar Wald in Flammen.
Ein orkanartiger Sturm fegte über Österreich. Besonders betroffen davon war vor allem die Steiermark mit Windgeschwindigkeiten bis zu 150 km/h. Die meisten Schäden richtete dieser Sturm in den Bezirken Voitsberg, Weiz, Graz und Graz-Umgebung an.
Nach einem Wasserrohrbruch standen 2 Etagen des Europahauses am Steinberg unter Wasser. Der Installateur war bereits vor Ort. Mittels Tauchpumpe wurde das Wasser abgepumpt.
Brandwache bei einem öffentlichem Feuerwerk am Plabutsch.
Nach einem Verkehrsunfall auf der L382 musste das Fahrzeug geborgen werden. Die Rettung war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vor Ort und kümmerte sich um die Insassen.
HBI Josef Huber und OBI Andreas Neubauer erkannten zufällig vom Rüsthaus am Steinberg aus, starken Rauch beim Schloss Plankenwarth.
Das Tanklöschfahrzeug traf mit 3 Mann als erstes beim brennenden PKW ein und begann sofort mit den Löscharbeiten.
FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540
NOTRUF: 122
Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6