Am vergangenen Wochenende fand in der Musikhalle Thal ein bedeutendes Ereignis für die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach statt: Die feierliche Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges HLF500. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter aus Politik, Feuerwehrwesen und der Gemeinde, folgten der Einladung und nahmen an der festlichen Zeremonie teil.

Weiterlesen ...

Am 7. Jänner fand die monatliche Fachübung der FF Steinberg-Rohrbach statt. Dabei wurden die neuen Räumlichkeiten des Kindergartens in Thal, sowie die Volksschule in Thal besichtigt. Um für den Notfall gerüstet zu sein ist es wichtig, dass die Feuerwehr neue öffentliche Gebäude und Einrichtungen vor Ort erkundet und mögliche Gefahrenquellen erkennt.

Weiterlesen ...

Am 1. und 3. Jänner nahmen drei Mannschaften der FF Steinberg-Rohrbach, darunter auch eine Damenmannschaft, am Hitzendorfer Gemeindeturnier auf der Anlage des ESV Eisschwalbe Berndorf, teil. Wir gratulieren dem ESV Berndorf herzlich zum reibungslosen Turnierablauf und für die Organisation dieser Veranstaltung. Das Finale fand am 5. Jänner mit anschließender Siegerehrung statt. Alle Ergebnisse auf www.esv-berndorf.at

Weiterlesen ...

Am 23. Dezember fand die feierliche Übergabe des Friedenslichtes an die Freiwilligen Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes 6 des BFVGU statt. Ort der Übergabe war anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums der FF Steinberg-Rohrbach die Marktgemeinde Thal. Am Kirchberg in Thal fanden sich die Kameradinnen und Kameraden, sowie die Feuerwehrjugendlichen ein, um gemeinsam das Friedenslicht aus Betlehem entgegen zu nehmen.

Weiterlesen ...

Am 14. und 15. Dezember fand der Weihnachtsmarkt der Marktgemeinde Thal statt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach wirkte mit einem Stand mit und sorgte mit heißen Getränken und Speisen für vorweihnachtliche Stimmung. Der Gewinn wird ausschließlich für den Feuerwehrbetrieb verwendet. Herzlichen Dank an all unsere Besucherinnen und Besucher, sowie allen mitwirkenden Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnern für die großzügige Unterstützung!

Weiterlesen ...

Am 7. Dezember organisierte die FF Steinberg-Rohrbach einen Weihnachtsausflug für die Kameradinnen und Kameraden und ihren Familien nach St. Wolfgang am Wolfgangsee. Bei herrlicher vorweihnachtlicher Stimmung konnten wir das festliche Ambiente genießen! Herzlichen Dank für die Organisation dieses tollen Ausfluges!

Weiterlesen ...

Die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach bedankt sicht recht herzlich bei Roland Schreiner von der Firma Erdbewegungen und Transporte Schreiner für das Sponsoring von 90 T-Shirts für die Mannschaft der Feuerwehr!Diese Shirts werden für Übungen, Einsätze, Bewerbe, sowie für allgemeine Tätigkeiten und Veranstaltungen verwendet. Danke für die großartige Unterstützung!

Weiterlesen ...

Am Krampustag, dem 5. Dezember besuchten uns der Nikolo und seine „Kramperl“ in unserem Feuerwehrhaus am Steinberg. Die Kinder unserer Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden hatten eine riesige Freude mit dem Besuch und mit den Geschenken, die der Nikolo mitgebracht hat. Dankeschön an die Liebochtaler Teifl’n für die Organisation!

Weiterlesen ...

Am 7. November fand die monatliche Fachübung der FF Steinberg-Rohrbach in Thal statt. Übungsannahme war ein Forstunfall mit einer verletzten Person, die gerettet werden musste. Danke an die Übungsverantwortlichen für die Vorbereitung dieser Monatsübung.

Weiterlesen ...

Am 4. Oktober hat eine Übung gemeinsam mit der FF Hitzendorf und der FF Berndorf beim Pflegewohnhaus in Hitzendorf stattgefunden, an der auch die FF Steinberg-Rohrbach teilnahm. Übungsannahme war der Brand in der Plegeeinrichtung mit Fokus auf Atemschutz für die teilnehmende Feuerwehr Steinberg-Rohrbach. Der gesamte Bericht ist auf der Homepage der Feuerwehr Hitzendorf zu finden: https://www.feuerwehr-hitzendorf.at/.../04-10.../index.php/

Weiterlesen ...

Am 21. September organisierte unser Kamerad Manfred Dirnbäck ein Feuerwehr Preisfischen am Plankenwarther Schlossteich. Gewertet wurde nach dem Gewicht der gefangenen Fische. Der erste Platz ging dabei an Marcell Pichler, gefolgt von Alice Meixner am zweiten Platz und Tobias Gogg am dritten Platz. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein in der Fischerhütte des Schlossteichs statt. Danke an unseren Manfred für die Organisation und an Markus Dirnberger und Conny Meixner für das Sponsering der Waren- und Sachpreise!

Weiterlesen ...

Am 13. September fand eine allgemeine (technische) Übung der FF Steinberg-Rohrbach statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Um 19:03 Uhr folgte die Alarmierung in den Ortsteil Ried im Bäckenhof (Gemeindegebiet von Thal). Übung: Ein Fahrzeug mit mehreren Insassen ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen.

Weiterlesen ...

 

FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540

NOTRUF: 122

Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6

Scroll to top