
In den Morgenstunden des Gründonnerstages kollidierten auf der Thalerseestraße zwei PKW, dabei wurde eine Fahrzeuglenkerin verletzt.
In den Morgenstunden des Gründonnerstages kollidierten auf der Thalerseestraße zwei PKW, dabei wurde eine Fahrzeuglenkerin verletzt.
Im Gemeindegebiet von St. Oswald bei Plankenwarth kam es am Montagnachmittag zu einem Waldbrand. 4 Feuerwehren mit 35 Einsatzkräften waren im Einsatz.
Ein im WC geplatzter Verbindungsschlauch setzt in Steinberg ein Wochenendhaus und den Wasserzählerschacht unter Wasser.
In der Nacht auf Sonntag musste die Freiwillige Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Thalstraße ausrücken.
In den Abendstunden wurde die Feuerwehr nach Thal alarmiert. Laubbäume sind im Bereich Fuchsloch entwurzelt und auf die Straße gestürzt.
Die FF Steinberg-Rohrbach wurde mit dem Atemschutzkompressor zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Stiwoll alarmiert.
Nachdem ein Fahrzeuglenker mit seinem Auto auf der Thalstraße ins Schleudern kam, überschlug sich das Fahrzeug.
Mittels Sirenenalarm wurde der TLF Zug Graz-Umgebung Nord zu einem Waldbrand am Schöckl alarmiert.
Aufgrund eines Ausweichmanövers wurde der Dieseltank eines LKW beschädigt, dabei flossen einige Liter Diesel aus.
Um 05:18 Uhr wurde die FF Steinberg-Rohrbach gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Graz zu einem Wohnhausbrand in die Thalstraße alarmiert.
Mittels Sirenenalarm wurden wir zur Unterstützung der FF St. Oswald bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.
FF Steinberg-Rohrbach
Steinberg 138
8151 Rohrbach-Steinberg
0664 / 92 04 540
NOTRUF: 122
Bereichsfeuerwehrverband
Graz-Umgebung / Abschnitt 6